
Tierschutz im Schnittfeld von nationalem und internationalem Recht.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Diskussion um die Einfügung eines "Staatsziels Tierschutz" in das Grundgesetz macht deutlich, daß das Tierschutzrecht in Zukunft eine immer größere Bedeutung gewinnen wird. Dem Ziel, die verfassungsrechtlichen Vorgaben für die einfachgesetzliche Ausgestaltung des Tierschutzrechts zu konkretisieren, dient die vorliegende Schrift. Schwerpunkte der Untersuchung sind die an tierschutzrechtliche Regelungen, die in Grundrechte eingreifen, zu stellenden Anforderungen, weiterhin die Ausgestaltung von Verordnungsermächtigungen, die internationalrechtliche Kontexte zu implementieren versuchen, sowie der Stellenwert des Tierschutzes in den auf Abbau von Handelshemmnissen ausgelegten supra- und internationalen Vertragswerken wie den EG- und WTO-Regeln. Der Autor liefert somit einen Beitrag zu den Möglichkeiten und Grenzen der Weiterentwicklung des Tierschutzrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow: Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht an der Universität Speyer; Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung; Präsident der Deutschen S
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Lambertus
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos