
Kodifikation gestern und heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794 ist nach einem gültigen Wort Franz Wieackers in seiner hohen Rechtskultur "fast einzigartig in der europäischen Gesetzgebungsgeschichte". Die 200jährige Wiederkehr des Inkrafttretens dieses Gesetzbuches war für die Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer Anlaß, ihre 62. Staatswissenschaftliche Fortbildungstagung vom 16. bis 18. März 1994 unter das Generalthema "Kodifikation gestern und heute" zu stellen. Die Jubiläumsveranstaltung wollte sich nicht auf Vorgeschichte und Redaktionsgeschichte der Kodifikation sowie auf Einzelfragen beschränken, sondern das Allgemeine Landrecht in den großen Rahmen der Kodifikationsgeschichte stellen und neben dem historischen Rückblick auch einen Überblick über aktuelle Probleme der Gesetzgebung im modernen gewaltentrennenden Verfassungsstaat einschließlich der Verfassunggebung und Verfassungsreform im Zusammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung geben. Die Referate sowie die zusammenfassenden Berichte der Diskussion der Tagung, die unter der wissenschaftlichen Leitung der Herausgeber stand, werden nachstehend wiedergegeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 1992
- Nomos
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- library
- 432 Seiten
- Erschienen 2004
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann