
Partizipation im Städtebaurecht.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Partizipation im Städtebaurecht" von Ulrich Battis beschäftigt sich mit der Rolle und Bedeutung der Bürgerbeteiligung im städtebaulichen Planungsprozess. Das Buch analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Mechanismen, die sicherstellen sollen, dass Bürger in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Dabei wird auf verschiedene Formen der Partizipation eingegangen, von informellen Beteiligungsmöglichkeiten bis hin zu formalisierten Verfahren. Battis untersucht auch die Herausforderungen und Chancen, die mit einer verstärkten Bürgerbeteiligung verbunden sind, sowie deren Einfluss auf die Qualität und Akzeptanz städtebaulicher Projekte. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Aspekte der Partizipation im Städtebau zu vermitteln und Wege aufzuzeigen, wie diese effektiv gestaltet werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- perfect -
- Kohlhammer
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH