

Nickys Veda: Mein ayurvedisches Kochbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nicky's Veda: Mein ayurvedisches Kochbuch" von Nicky Sitaram Sabnis ist ein umfassendes Handbuch für alle, die sich für die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda und ihre Ernährungsprinzipien interessieren. Das Buch enthält eine Vielzahl an Rezepten, die auf den drei Doshas (Körperenergien) basieren und dazu beitragen sollen, das individuelle Gleichgewicht zu finden und zu erhalten. Neben den Rezepten bietet das Buch auch einen Einblick in die Grundlagen der ayurvedischen Philosophie, Ernährungstipps und Anleitungen zur Herstellung eigener Gewürzmischungen. Es lädt dazu ein, die Vielfalt der ayurvedischen Küche zu entdecken und gesunde Gerichte selbst zuzubereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicky Sitaram Sabnis kam 1959 in Kanpur (Indien) zur Welt. Er arbeitet seit 1978 als Ayurveda-Koch. Nach einer persönlichen Krise kam er 1993 nach Deutschland, wo er seit 1998 die Ayurveda-Seminarküche in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel leitet. Hier bietet er auch regelmäßig Wochenend-Kochkurse zur ayurvedischen Ernährung für Erwachsene, Kinder und Behinderte an. Er ist Gründer des B Ayurveda Centrums für Ayurveda, Yoga und Indische Kultur sowie des Laxmi- Ayurveda-Instituts für Aus- und Weiterbildung in Gstadt. Der erfolgreiche Autor mehrerer Bücher zur ayurvedischen Ernährung wohnt mit seiner Frau Gabi in Rimsting am Chiemsee. Unter dem Motto "Der Hindu von der Fraueninsel" drehte das Bayerische Fernsehen 2008 eine Lebenslinie über Nicky Sabnis.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- AT Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Kailash
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2016
- NATUR UND MEDIZIN KVC Verlag
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2007
- Felix
- Gebunden
- 622 Seiten
- Erschienen 2018
- Königsfurt-Urania Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Hädecke Verlag