
Teams und Arbeitsgruppen leiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhalt Wer im Unternehmen eine Führungsrolle übernimmt, trägt Verantwortung für das Erreichen der wirtschaftlichen Ziele, für ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit, für effiziente Strukturen und Prozesse sowie für den wirkungsvollen Einsatz der Mitarbeiter. In Zeiten häufiger Wandlungsprozesse in Unternehmen, der zunehmenden Digitalisierung von Abläufen und dem wachsenden Stellenwert von flachen Hierarchien und schlanken Aufbauorganisationen werden neue Anforderungen an die Mitarbeiterführung gestellt. Ist das Führen durch Vorgesetzte überhaupt noch zeitgemäß? Dieses Buch vertritt den Standpunkt, dass "klassische" Führung durch Vorgesetzte mit disziplinarischen Befugnissen und das Führen durch Leitungsverantwortliche ohne Vorgesetztenrolle sich wirksam ergänzen können. Zielgruppe Das Buch unterstützt Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Nachwuchskräfte, Fachleiter, Projektleiter und Leser, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten möchten oder ihr eigenes Führungsverständnis hinterfragen möchten - speziell auch in der Rolle ohne unmittelbare Vorgesetztenfunktion. von Kunz, Gunnar C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gunnar C. Kunz, Diplompsychologe, ist Managementberater und Coach in Ginsheim-Gustavsburg. Er hat bereits zahlreiche Bücher zum Thema Karriere- und Führungskräfteentwicklung verfasst.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2001
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- perfect -
- Erschienen 2001
- Junfermann
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Stahleisen, d.