
1815: Napoleons Sturz und der Wiener Kongreß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1815: Napoleons Sturz und der Wiener Kongreß" von Adam Zamoyski ist eine tiefgründige und detaillierte historische Analyse des Jahres 1815. Das Buch konzentriert sich auf die politischen Ereignisse und Entscheidungen, die nach dem Sturz von Napoleon Bonaparte getroffen wurden. Es beleuchtet insbesondere den Wiener Kongress, ein Gipfeltreffen der europäischen Mächte, das die politische Landkarte Europas neu gestaltete. Zamoyski bietet einen Einblick in die Verhandlungen, Intrigen und Machtkämpfe zwischen den verschiedenen Staaten. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle, die Großbritannien, Russland, Österreich und Preußen bei der Gestaltung der neuen europäischen Ordnung spielten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adam Zamoyski, geboren 1949, studierte Geschichte und Sprachen in Oxford und lebt als Historiker und Autor in London. Er ist Fellow der Society of Antiquaries, der Royal Society of Arts und der Royal Society of Literature.
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1994
- Weidenfeld Military
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Jonathan Cape Ltd