Der Affe in uns: Warum wir sind, wie wir sind
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Affe in uns: Warum wir sind, wie wir sind" von Hartmut Schickert untersucht die evolutionären Ursprünge des menschlichen Verhaltens und wie unsere tierischen Vorfahren unser heutiges Handeln beeinflussen. Schickert beleuchtet die biologischen und psychologischen Aspekte, die uns mit anderen Primaten verbinden, und erklärt, warum viele unserer sozialen Strukturen, Emotionen und Instinkte tief in unserer Entwicklungsgeschichte verwurzelt sind. Dabei zieht er Parallelen zwischen menschlichem und tierischem Verhalten und bietet Einblicke in Themen wie Aggression, Kooperation, Sexualität und Kommunikation. Das Buch regt dazu an, unser eigenes Verhalten aus einer evolutionären Perspektive zu betrachten und zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frans de Waal, geboren 1948 in den Niederlanden, ist Professor für Primatenverhalten an der Emory University und Direktor des Living Links Center in Atlanta/USA. Er zählt zu den bekanntesten Primatenforschern der Welt.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Thule
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin




