
München: Die große Zeit um 1900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"München: Die große Zeit um 1900" von Rainer Metzger ist ein Buch, das sich mit der kulturellen und gesellschaftlichen Blütezeit Münchens um die Jahrhundertwende befasst. In dieser Zeit erlebte die Stadt eine außergewöhnliche Entwicklung in Kunst, Architektur und Literatur. Metzger beschreibt, wie München zum Zentrum für Künstler und Intellektuelle wurde, darunter berühmte Persönlichkeiten wie Thomas Mann und Wassily Kandinsky. Das Buch beleuchtet auch die sozialen und politischen Veränderungen dieser Epoche sowie den Einfluss Münchens auf die europäische Kulturgeschichte. Durch zahlreiche Illustrationen und detaillierte Beschreibungen wird diese prägende Ära der Stadt anschaulich dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Metzger, geboren 1961, ist Kunstkritiker und Autor. Als Professor für Kunstgeschichte lehrt er an der Kunstakademie Karlsruhe.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hazan
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Bayerland
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -