Das kurze Leben der Jüdin Felice Schragenheim: »Jaguar« Berlin 1922 - Bergen-Belsen 1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das kurze Leben der Jüdin Felice Schragenheim: »Jaguar« Berlin 1922 - Bergen-Belsen 1945" von Christel Becker-Rau zeichnet das Leben von Felice Schragenheim nach, einer jüdischen Frau, die in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland lebte. Felice war bekannt für ihren Mut und ihre Lebensfreude, auch unter den widrigsten Umständen. Sie verliebte sich in Lilly Wust, eine Beziehung, die im Kontext der Verfolgung durch das Nazi-Regime besonders riskant war. Das Buch beschreibt nicht nur ihre Liebesgeschichte, sondern auch Felices Widerstand gegen das Regime und ihr tragisches Ende im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Becker-Rau nutzt Briefe, Dokumente und Berichte von Zeitzeugen, um ein bewegendes Porträt dieser beeindruckenden Frau zu zeichnen und gleichzeitig einen Einblick in die Schrecken des Holocaust zu geben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- perfect
- 164 Seiten
- Fachhochschulverlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Gebunden
- 802 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder




