
Das Warschauer Ghetto: Foto-Dokumente eines deutschen Soldaten aus dem Jahr 1941
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Warschauer Ghetto: Foto-Dokumente eines deutschen Soldaten aus dem Jahr 1941" von Joe J. Heydecker ist eine eindrucksvolle Sammlung von Fotografien, die das Leben und die erschütternden Bedingungen im Warschauer Ghetto während des Zweiten Weltkriegs dokumentieren. Heydecker, ein deutscher Soldat und Fotograf, hielt mit seiner Kamera den Alltag und das Leiden der jüdischen Bevölkerung fest, die im Ghetto eingesperrt war. Die Bilder bieten einen beklemmenden Einblick in die menschlichen Schicksale und die brutalen Lebensumstände unter der nationalsozialistischen Besatzung. Begleitet werden die Fotografien von erläuternden Texten, die historische Kontexte liefern und Heydeckers persönliche Erfahrungen und Eindrücke schildern. Das Buch dient als wichtiges historisches Zeugnis über eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte des Holocausts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext