
Die jüdische Welt von gestern: 1860-1938 – Text- und Bildzeugnisse aus Mitteleuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die jüdische Welt von gestern: 1860-1938 – Text- und Bildzeugnisse aus Mitteleuropa" von Christian Brandstätter ist ein Buch, das die kulturelle, soziale und politische Geschichte der jüdischen Gemeinschaften in Mitteleuropa zwischen 1860 und 1938 beleuchtet. Durch eine reichhaltige Sammlung von Texten und Bildern wird das vielfältige Leben der Juden in dieser Zeitspanne dargestellt. Das Werk umfasst Themen wie den Beitrag der jüdischen Bevölkerung zur Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft sowie ihre Erfahrungen mit Antisemitismus und sozialer Ausgrenzung. Es bietet Einblicke in die Blütezeit des jüdischen Lebens vor dem Holocaust sowie die Herausforderungen, denen die Gemeinden gegenüberstanden. Das Buch dient als wertvolles Zeugnis einer vergangenen Epoche und trägt zum Verständnis der jüdischen Geschichte in Europa bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht