
Die Aspern-Schriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
100. Todestag von Henry James Auf der Jagd nach den verschollenen Liebesbriefen des verstorbenen Dichters Jeffrey Aspern greift der junge Herausgeber zu ungewöhnlichen Maßnahmen - und Henry James hat mit dieser Geschichte das wohl schönste literarische Denkmal Venedigs geschaffen. von James, Henry
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henry James, geboren am 15. April 1843 in New York City, war der Sohn eines Intellektuellen irischer Abstammung und wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf. In Amerika und Europa zum Weltbürger erzogen, schrieb er seit 1863 Kritiken und Kurzgeschichten für verschiedene Zeitschriften. Bereits 1871 erschien Watch and Ward als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift The Atlantic MonthlyRoderick Hudson ließ er als sein Romandebüt gelten. Zahlreiche weitere Werke folgten, darunter Daisy Miller (1878), Washington Square (1880), The Portrait of a Lady (1881) und The Turn of the Screw (1898). Henry James lebte ab 1869 überwiegend in Europa. 1877 ließ er sich in London nieder und wurde 1915 britischer Staatsbürger. Mehrfach war er Kandidat für den Literaturnobelpreis, zuletzt im Jahr seines Todes. Er starb am 28. Februar 1916 in seinem Haus im Londoner Stadtteil Chelsea. Bis heute gilt er als Meister des psychologischen Romans.
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- turtleback
- 216 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag