Tagebücher 1910 - 1924
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tagebücher 1910 - 1924" von Erich Mühsam ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen, die einen Einblick in das Leben und die Gedanken des bekannten deutschen Anarchisten, Dichters und Dramatikers geben. Die Einträge decken eine bedeutende Periode der deutschen Geschichte ab, einschließlich des Ersten Weltkriegs und der frühen Weimarer Republik. Mühsams Aufzeichnungen sind sehr persönlich und offenbaren seine Ansichten über Politik, Gesellschaft und Kultur sowie sein Engagement für den Anarchismus. Sie dokumentieren auch seine Beziehungen zu anderen wichtigen Persönlichkeiten seiner Zeit, darunter Rosa Luxemburg und Gustav Landauer. Das Buch stellt ein wichtiges historisches Dokument dar, das das Verständnis dieser turbulenten Zeitperiode vertieft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 1099 Seiten
- Erschienen 2009
- Cotta
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Cotta
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2018
- Atrium Verlag AG
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag




