
Das Amt der Poeten: Die deutsche Romantik und ihre Institutionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Amt der Poeten: Die deutsche Romantik und ihre Institutionen" von Lothar Müller ist eine tiefgehende Untersuchung der Rolle, die Dichter und ihre Werke in der deutschen Romantik spielten. Müller analysiert die institutionellen Strukturen dieser Epoche, wie Verlage, Zeitschriften und literarische Salons, und wie sie die Produktion und Rezeption von Literatur beeinflussten. Er beleuchtet auch die sozialen Funktionen von Poesie in dieser Zeit, insbesondere ihre Rolle bei der Formung nationaler Identität und Kultur. Durch seine detaillierte Analyse zeigt Müller auf, wie die Romantiker das "Amt der Poeten" als kulturelle Vermittler konzipierten und ausübten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- perfect -
- Brüder-Grimm-Gesellschaft