Europas Moscheen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Europas Moscheen« ist eine gut lesbare Einführung in die islamische Architektur der letzten Jahrzehnte, die historische und baukünstlerische Perspektiven des Islam mit einem offenen Blick in verschiedene Länder verbindet. Die diskutierten Beispiele stammen deshalb nicht allein aus kerneuropäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland, England, Italien, Dänemark, Spanien und den Niederlanden. Ausführlich werden auch die Entwicklungen auf dem Balkan und in der Türkei gewürdigt und mit den Aufbruchstendenzen in der islamischen Welt verglichen. Die Verbreitung der Moscheen in der Welt und die ästhetische Reaktion auf verschiedenste Kulturen, Regionen und Menschen hat die Formen der islamischen Architektur über Jahrhunderte verändert und immer wieder neu an lokale Bedürfnisse und Traditionen angepasst. »Europas Moscheen« ist ein Buch über Baukunst und Gesellschaft, über Politik und Form, über Repräsentation und Symbolik. Es stellt Projekte und Protagonisten, Diskurse und Zusammenhänge vor und fordert auch Beteiligung ein. Denn die neuen europäischen Moscheen zeigen auf unmissverständliche Weise, dass nicht nur die Architektur, sondern die Gesellschaft im Aufbruch ist. von Welzbacher, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2009
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- HMH Books for Young Readers
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Wagenbach
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2004
- ISEAS-Yusof Ishak Institute
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- München: Ullstein,
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder




