
Der sakrale Raum der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit etlichen Jahren gibt es eine Renaissance des Sakralen. So überrascht es nicht, dass der Kirchenbau wieder als ein Leitthema der Architektur behandelt wird. Es ist deshalb an der Zeit, die Grundlegung des modernen Kirchenbaus im 20. Jahrhundert durch sorgfältig ausgewählte Beispiele zu dokumentieren. In diesem Buch werden zwanzig europäische Meisterwerke einzeln vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf Sakralbauten in den deutschsprachigen Ländern und in Skandinavien liegt. Weitere wichtige Kirchen werden im Rahmen der beiden Texte zur Architekturgeschichte und zum Verhältnis von Liturgie und Raum präsentiert. Das gemeinsame Kennzeichen vom Jugendstil bis hin zum Pluralismus nach dem Zweiten Weltkrieg ist eine Baukunst aus Raum und Licht. Unter anderem werden Kirchen folgender Architekten gezeigt: Alvar Aalto, Otto Bartning, Dominikus Böhm, Theodor Fischer, Le Corbusier, Sigurd Lewerentz, Rudolf Schwarz, Jørn Utzon, Peter Zumthor. von Stock, Wolfgang Jean;Zahner, Walter;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Kühlen, B
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes