Das Architektursystem Borrominis (Kunstwissenschaftliche Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Architektursystem Borrominis" untersucht der Autor Martin Raspe die Arbeit des berühmten italienischen Architekten Francesco Borromini. Raspe analysiert Borrominis einzigartigen architektonischen Stil, seine Techniken und seine künstlerische Vision. Er beleuchtet dabei die Komplexität und Kreativität von Borrominis Designs und erklärt, wie er traditionelle architektonische Konzepte auf innovative Weise neu interpretierte. Das Buch bietet eine umfassende Studie über Borrominis Einfluss auf die Barockarchitektur und zeigt, wie seine Werke bis heute die moderne Architektur inspirieren. Es ist eine wertvolle Ressource für Kunst- und Architekturhistoriker sowie für alle, die sich für das Leben und Werk dieses bemerkenswerten Künstlers interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Dva,
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Silvana