
Das Dachwerk: Auf Kirchen im deutschen Sprachraum vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Dachwerk: Auf Kirchen im deutschen Sprachraum vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert" von Günther Binding ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Konstruktion von Kirchendächern im deutschsprachigen Raum beschäftigt. Der Autor untersucht die architektonischen und technischen Aspekte der Dachwerke von Kirchengebäuden, beginnend im Mittelalter bis hin zum 18. Jahrhundert. Binding beleuchtet die verschiedenen Bauweisen, Materialien und handwerklichen Techniken, die in diesen Jahrhunderten verwendet wurden. Zudem bietet das Buch einen Einblick in die kulturellen und historischen Kontexte, die den Bau dieser beeindruckenden Strukturen beeinflusst haben. Mit zahlreichen Illustrationen und detaillierten Beschreibungen richtet sich das Werk sowohl an Fachleute der Architekturgeschichte als auch an interessierte Laien, die mehr über die baulichen Meisterleistungen vergangener Epochen erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus