
Siedlungen der Berliner Moderne (DKV-Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Siedlungen der Berliner Moderne" ist ein informatives und reich bebildertes Buch von Markus Jager, das sich auf die Architektur und städtebauliche Entwicklung Berlins in den 1920er und 30er Jahren konzentriert. Das Buch stellt sechs Wohnsiedlungen vor, die zwischen 1924 und 1931 entstanden sind und als UNESCO-Weltkulturerbe gelten. Jager bietet detaillierte Beschreibungen der Siedlungen, einschließlich ihrer architektonischen Merkmale, ihrer sozialen Aspekte und der Rolle, die sie in der Stadtentwicklung spielten. Er liefert auch Kontext zu den politischen und gesellschaftlichen Bedingungen dieser Zeit. Das Buch ist sowohl für Architekturliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte eine wertvolle Ressource.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M