
Siedlungen der Berliner Moderne: Begleitbuch zur Ausstellung "Wohnen im Wandel - Wohnen im Welterbe" im Bauhaus-Archiv /Museum für Gestaltung Berlin vom 25. Juli bis 8. Oktober 2007 (DKV-Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Siedlungen der Berliner Moderne" ist ein Begleitbuch zur Ausstellung "Wohnen im Wandel - Wohnen im Welterbe", die 2007 im Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin stattfand. Das Buch, verfasst von Markus Jager, bietet eine detaillierte Untersuchung der modernistischen Architektur Berlins und ihrer Entwicklung. Es konzentriert sich auf die Siedlungen der 1920er und 1930er Jahre, die als herausragende Beispiele für den Modernismus gelten. Diese Siedlungen sind auch Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Jager untersucht die architektonischen Merkmale dieser Siedlungen, ihre sozialen Kontexte und ihre Bedeutung in der Stadtplanung. Er bietet dabei Einblicke in die Herausforderungen und Veränderungen, denen sich das Wohnen im Laufe des 20. Jahrhunderts gestellt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern