Gespräche mit Masaryk: Mit e. Essay v. Hans D. Zimmermann. Nachw. v. Eckhart Thiele. Aus d. Tschech. v. Camill Hoffmann u. Eckhad Thiele
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gespräche mit Masaryk" ist ein Buch, das auf den Dialogen zwischen dem tschechoslowakischen Staatsmann Tomáš Garrigue Masaryk und dem Schriftsteller Karel Čapek basiert. In diesen Gesprächen äußert sich Masaryk zu einer Vielzahl von Themen, darunter Politik, Philosophie, Religion und die gesellschaftlichen Herausforderungen seiner Zeit. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines der bedeutendsten politischen Führer der Tschechoslowakei und reflektiert über die moralischen und ethischen Grundlagen der Demokratie. Der Essay von Hans D. Zimmermann ergänzt das Buch durch eine Analyse der historischen und intellektuellen Bedeutung von Masaryks Ideen. Der Nachwort von Eckhart Thiele bietet zusätzliche Perspektiven auf die Relevanz dieser Gespräche für die Gegenwart. Die Übersetzung aus dem Tschechischen wurde von Camill Hoffmann und Eckhard Thiele vorgenommen, wodurch das Werk einem breiteren deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Laaber-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- cassette -
- Isele, K
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Kein & Aber
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik



