Kleine Kunstgeschichte für Schreiner
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entwicklung der Möbelkultur und des Innenausbaus stehen in engem Zusammenhang mit den Stilentwicklungen, dem kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld der einzelnen Epochen. Die informativ-knappen Beschreibungen und bewährten Handzeichnungen von Möbeln, Bauwerken und ornamentalen Details machen diese Zusammenhänge deutlich und fügen sie zu einer Stilgeschichte des europäischen Raums. Dabei werden nicht nur die historischen Zeiträume, sondern auch die vielfältigen Strömungen der jüngsten Designgeschichte dargestellt.
. Leitfaden durch die Stilgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart
. Mehr als 600 Zeichnungen
. Für Schreiner, Schüler, Studenten und Lehrer an Berufs- und Fachschulen
>
von Wöhrlin, Traugott
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Traugott Wöhrlin, Jahrgang 1931, ist Schreiner und Architekt. Er war bis zu seiner Pensionierung im Gewerbeschuldienst tätig, zuletzt als Gesamtleiter der Freiburger Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule. Seine Unterrichtsschwerpunkte waren Gestaltung und Kunstgeschichte.
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- turtleback
- 162 Seiten
- Rheinland-Verlagsges.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Paul Haupt, Bern
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Th. Schäfer




