Der Aufruhr der 68er: Zu den geistigen und sozialen Grundlagen der Studentenrevolte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Der Aufruhr der 68er: Zu den geistigen und sozialen Grundlagen der Studentenrevolte" von Gerhard Fels ist eine tiefgründige Analyse der Studentenbewegung in den späten 1960er Jahren. Das Buch untersucht die sozialen, politischen und kulturellen Kontexte, die zur Entstehung dieser Bewegung führten. Fels beleuchtet die Ursachen und Motive der Revolte, die sich gegen das etablierte System richtete, das als autoritär und unterdrückend wahrgenommen wurde. Er wirft einen genauen Blick auf die ideologischen Strömungen dieser Zeit, einschließlich Marxismus, Feminismus und Anti-Kriegs-Bewegungen. Darüber hinaus analysiert er auch die Auswirkungen dieser Revolte auf die Gesellschaft und Politik. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in eine äußerst turbulente und transformative Periode der modernen Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1988
- München : Heyne,
- perfect
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- eva
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA