
Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlass von Carl Enders
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts" von Christina Horstmann zeichnet ein detailliertes Bild der literarischen Szene in Bonn während dieser Zeitperiode. Es basiert auf dem Briefnachlass von Carl Enders, einem prominenten Mitglied der Gesellschaft und einer Schlüsselfigur in der literarischen Welt. Durch die Analyse seiner Korrespondenz mit anderen bedeutenden Persönlichkeiten der Epoche, bietet das Buch Einblicke in die Dynamik und Entwicklung der Gesellschaft, ihre Aktivitäten, Ziele und Herausforderungen sowie ihre Rolle im kulturellen Leben von Bonn. Darüber hinaus beleuchtet es auch die Beziehungen zwischen verschiedenen Mitgliedern und ihre individuellen Beiträge zur Literaturwissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2000
- Haymon Verlag
- hardcover
- 1418 Seiten
- Erschienen 1993
- Aufbau-Verl.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2009
- Aschendorff
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- paperback
- 1310 Seiten
- Erschienen 1996
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Severus Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2005
- DuMont Buchverlag
- Leinen
- 857 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 1038 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag