
Krankheitsbedingte Kündigung: Betriebliches Eingliederungsmanagement (Das Recht der Wirtschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Krankheitsbedingte Kündigung: Betriebliches Eingliederungsmanagement" von Nadine Ihrig behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte der krankheitsbedingten Kündigung im Arbeitsrecht. Es beleuchtet insbesondere das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) als Instrument, um krankheitsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Die Autorin erklärt die gesetzlichen Anforderungen, den Ablauf und die Umsetzung des BEM-Prozesses sowie dessen Bedeutung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Zudem werden aktuelle Rechtsprechungen und praxisnahe Lösungsansätze vorgestellt, um eine faire und rechtssichere Handhabung von Krankheitsfällen im Unternehmen zu gewährleisten. Das Buch richtet sich an Juristen, Personalverantwortliche und Betriebsräte, die sich mit dem Thema auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 368 Seiten
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 2061 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Leinen
- 1002 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
-
-
-
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F