Handbuch Jüdische Studien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Sie repräsentieren ein relativ junges Fach in der deutschen akademischen Landschaft, aber ein Gebiet von wachsender Bedeutung. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen, sie waren beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religion, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, in anderen jedoch zu Verfolgung, Hass und - wie in Deutschland im 20. Jahrhundert - zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad/Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder ökonomie Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben. Wer mehr über das Regelwerk und die Ereignisse wissen will, die über jüdische Geschichte bestimmten und moderne Formen jüdischen Lebens hervorbrachten, findet viele Zugänge und vertiefende Einblicke. von Braun, Christina von und Brumlik, Micha
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Hendrickson Publishers Inc
- perfect
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Bundeszentrale für Bildung
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2010
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Behrman House
- Kartoniert
- 836 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2023
- Hebrew Union College Press,...
- Hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB, Stuttgart




