
Von den Rändern gedacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wurden Rahmengestaltungen in der Forschung zur mittelalterlichen Buchkunst bisher vor allem in Bezug auf das Seitenlayout diskutiert, widmet sich Kristin Böse dem Verhältnis von rahmender Seitengestaltung und dem Buch als Ganzem. Am Beispiel von Manuskripten, die zwischen dem späten 9. und frühen 12. Jahrhundert auf der Iberischen Halbinsel entstanden, erkundet sie die struktur- und raumbildenden Strategien von Eröffnungs- und Schlussseiten. Diese besonders durch Ornamente geprägten ganzseitigen Darstellungen bereiten visuell auf die Lektüre vor und eröffnen Denkmöglichkeiten einer Einordnung des Codex in übergreifende Zusammenhänge. Dabei gerät auch die Entstehung der untersuchten Manuskripte in Grenzräumen zwischen den christlich und muslimisch dominierten Gebieten in den Blick. von Böse, Kristin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kristin Böse hat sich mit dieser Studie an der Universität zu Köln habilitiert und vertritt zurzeit eine Professur für Kunstgeschichte an der Universität Düsseldorf.
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2014
- Neofelis
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Kosmos
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand