
Jüdische Identität und Nation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die jüdische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts ist auch eine Geschichte des Nationalismus. Doch in welchem Verhältnis stehen Judentum, Nation und Identität zueinander? In drei Fallbeispielen aus der Schweiz, aus Deutschland und aus Ungarn untersuchen die Autoren dieses Buches jüdische Selbstverortungen und Selbstbilder in der Moderne. Dabei gehen sie u.a. folgenden Fragen nach: Wie konstruiert ein ungarischer Sprachforscher jüdische Identität mittels einer imaginierten Geschichte der ungarischen Sprache? Wie formen jüdische Turner im Deutschen Kaiserreich ihre Identität über ihren Körper? Und wie lösen Juden in der Schweiz ihre ambivalente Stellung als Juden und Schweizer in einer informellen Gruppe, die sich selbst in Anlehnung an ein Goebbels-Zitat »das Pack« nennen?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Haber ist promovierter Historiker und lebt in Basel. Erik Petry ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Jüdische Studien der Universität Basel. Daniel Wildmann ist Doktorand am Historischen Seminar der Universität Basel.341219705YXLangtextI
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, R. G.
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub