
Hans Joachim Schädlich: Leben zwischen Wirklichkeit und Fiktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hans Joachim Schädlich: Leben zwischen Wirklichkeit und Fiktion" von Theo Buck bietet eine umfassende Analyse des Lebens und Werkes des deutschen Schriftstellers Hans Joachim Schädlich. Buck beleuchtet die Biografie Schädlichs, insbesondere seine Erfahrungen in der DDR und seine Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland, und wie diese sein literarisches Schaffen beeinflusst haben. Der Autor untersucht die Themen, Motive und stilistischen Mittel in Schädlichs Werken und zeigt auf, wie dieser geschickt zwischen Realität und Fiktion navigiert, um gesellschaftliche und politische Missstände zu thematisieren. Das Buch liefert zudem Einblicke in die Rezeption von Schädlichs Arbeiten sowie deren Bedeutung im Kontext der deutschen Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theo Buck, Jahrhang 1930, war, nach längerer Tätigkeit in der Erwachsenenbildung und an ausländischen Universitäten, zunächst C3-Professor an der Georg-August-Universität Göttingen, danach bis zur Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur an der RWTH Aachen. Er arbeitet vor allem über Goethe, Büchner, Fontane, Trakl, Kraus, Brecht, Horváth, Celan, Johnson, Heiner Müller und Schädlich. Gastprofessuren an den Universitäten Paris III, IV und X, Antwerpen, Jerusalem, Middlebury/Vermont, Sao Paulo, Seoul.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Random House Audio
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Leinen
- 1070 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover -
- Bci
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes