
Der »Musenhof« Anna Amalias: Geselligkeit, Mäzenatentum und Kunstliebhaberei im klassischen Weimar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der »Musenhof« Anna Amalias: Geselligkeit, Mäzenatentum und Kunstliebhaberei im klassischen Weimar" von Joachim Berger bietet eine detaillierte Untersuchung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens am Hof der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach. Das Buch beleuchtet die Rolle der Herzogin als Förderin der Künste und als zentrale Figur eines intellektuellen Zirkels, der zahlreiche bedeutende Dichter, Denker und Künstler ihrer Zeit anzog. Berger beschreibt, wie Anna Amalia durch ihre Förderung von Literatur, Musik und bildender Kunst sowie durch die Organisation geselliger Zusammenkünfte einen entscheidenden Beitrag zur Blütezeit des klassischen Weimars leistete. Der Autor analysiert die verschiedenen Facetten des Mäzenatentums und der Kunstliebhaberei am Musenhof und zeigt auf, wie diese Aktivitäten nicht nur das kulturelle Leben bereicherten, sondern auch politische und soziale Implikationen hatten. Das Werk stützt sich auf umfangreiche Quellenforschung und bietet Einblicke in die Netzwerke, Beziehungen und den Alltag am Hof. Es wird deutlich, dass der Musenhof unter Anna Amalias Führung zu einem Zentrum des geistigen Austauschs wurde, das weit über die Grenzen Weimars hinaus Einfluss hatte. Insgesamt vermittelt "Der »Musenhof« Anna Amalias" ein lebendiges Bild einer Epoche, in der Kultur und Geselligkeit Hand in Hand gingen und deren Nachwirkungen bis heute spürbar sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Gebundene Ausgabe -
- Schnell & Steiner
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- BonneVoice
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2018
- Drawn and Quarterly
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...