
Die Kirchenordnungen der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen (1807-1997)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im 19. und 20. Jahrhundert hat das protestantische Kirchenrecht substantielle Wandlungen erfahren. Daran partizipiert auch die Entwicklung der Kirchenverfassung in der Evangelischen Kirche Siebenbürgens, die zudem weitere, den deutschen Rahmen überschreitende Traditionen heranbildete. Beginnend mit den habsburgischen Konsistorialverfassungen über presbyterial-synodale Strukturen vor dem Hintergrund des österreichischen Protestantenpatents und Anpassungen an die staatspolitischen Systemwechsel Rumäniens reicht die hier vorgelegte kritische Edition bis hin zur neuen Kirchenordnung von 1997. Die Sammlung der wichtigsten Kirchenrechtsquellen der beiden vergangenen Jahrhunderte ermöglicht einen Vergleich sowohl mit der deutschen Konfessionsfamilie, aber auch mit den zeitgleichen Entwicklungen innerhalb der ungarisch- bzw. rumänischsprachigen, regionalspezifisch südosteuropäischen Überlieferungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich A. Wien lehrt evangelische Theologie an der Universität Koblenz-Landau. Karl Schwarz ist im Wiener Bundesministerium für Bildung., Wissenschaft und Kultur tätig und lehrt an der Universität Wien.
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 4028 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder