
Anfänge der Barockarchitektur in Sachsen: Johann Georg Starcke und seine Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Anfänge der Barockarchitektur in Sachsen: Johann Georg Starcke und seine Zeit", untersucht die Autorin Kathrin Reeckmann die Anfänge der Barockarchitektur in Sachsen im 17. Jahrhundert. Der Fokus liegt dabei auf dem Architekten Johann Georg Starcke, einem der frühen Vertreter des sächsischen Barocks. Reeckmann beleuchtet sein Leben, seine Arbeit und den kulturellen Kontext seiner Zeit. Sie analysiert seine wichtigsten Werke und ihren Einfluss auf die Entwicklung der Architektur in Sachsen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der barocken Architektur und ihre Bedeutung für die Kulturgeschichte Sachsens. Es ist eine wichtige Quelle für alle, die sich für Architekturgeschichte, Barock oder das kulturelle Erbe Sachsens interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 1986
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Apelles-Verlag
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Lattner
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Stadt Hannover