

Wertschöpfungsnetzwerke mit digitalisierten Dienstleistungen etablieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Industrie 4.0 ist das Schlagwort für die moderne Produktion. Dahinter verbergen sich Konzepte der Digitalisierung, der dynamischen Prozesse und neuer Formen der Kooperation. Ein neuer Grad der Vernetzung bringt eine neue Qualität der Arbeit mit sich. Das bedeutet auch, dass sich die gesamten Strukturen von Unternehmen entwickeln und anpassen müssen. Im vorliegenden Buch wird gezeigt, welche Aspekte in Forschung und Produktion, Dienstleistung und Logistik es gibt, die bei der Entwicklung zu beachten sind, welche Potenziale existieren und wie der Fortschritt des Unternehmens bewusst gelenkt und gestaltet werden kann und muss. Texte von 25 Autoren führen unter anderem in folgende Themen ein: Der Lean-Service-Zyklus und digitale Dienstleistungssysteme, Wertschöpfungsnetzwerke und Implementierung von IT-Anwendungen.Das Buch bietet einen umfassenden Ein- und Ausblick über die Möglichkeiten und Tendenzen von Industrie 4.0 im Bereich der digitalisierten Dienstleistungen. von Schulz, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp