
International harmonisierte Rechnungslegungsstandards aus Sicht der Aktionäre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kurt V. Auer analysiert Unterschiede bei Rahmenbedingungen, Grunds¿en und Detailregelungen von US-GAAP, IAS und EG-Richtlinien sowie die kaum behandelte Frage, inwieweit diese Unterschiede aus Sicht von Aktion¿ entscheidungs- und bewertungsrelevant sind. Der Autor zeigt, da¿sich mit der neuen Strategie der Kommission der Europ¿chen Union neben den US-GAAP die IAS als weltweit akzeptierter Rechnungslegungsstandard f¿r B¿rsennotierungen werden etablieren k¿nnen. Der generell unterstellte h¿here Informationsgehalt der US-GAAP und der IAS gegen¿ber den EG-Richtlinien l¿ sich aus Sicht der Aktion¿ anhand der empirischen Studien nicht nachweisen. F¿r die zweite Auflage wurde das Werk vollst¿ig ¿berarbeitet und auf den neuesten Stand von Wissenschaft und Praxis gebracht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Kurt V. Auer lehrt am Institut für Finanzwirtschaft und Controlling der Universität Innsbruck.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag
- hardcover
- 1384 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich