Electronic Government
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Anforderungen an eine moderne Verwaltung steigen in dem Ma¿, in dem f¿r den B¿rger die Nutzung des Internet selbstverst¿lich wird. Electronic Government bedeutet einen schrittweisen Umbau der bisherigen "Offline-Verwaltung" mit dem Ziel einer durchweg online zug¿lichen Verwaltung. Dies bedeutet eine weitreichende und langwierige Reorganisation interner und externer Strukturen und Prozesse. Harald Mehlich vermittelt einen umfassenden ¿erblick ¿ber das interdisziplin¿ Themengebiet Electronic Government. Er zeigt anschaulich fachliche Schwerpunkte einzelner Vorhaben auf, identifiziert Umsetzungshemmnisse und analysiert Strategien zu deren ¿erwindung. Dar¿ber hinaus werden Zukunftsperspektiven f¿r fortgeschrittene Ans¿e des Electronic Government entwickelt. von Mehlich, Harald
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Harald Mehlich lehrt an der FH Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, die Gebiete Verwaltungsinformatik, Planen und Entscheiden sowie Soziologie.
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 905 Seiten
- Erschienen 2014
- Prentice Hall
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 1995
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg and Teubner
- Gebunden
- 666 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 1032 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck




