

Das ABC der Gefühle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Entdecken Sie Ihre Gefühle! In diesem Buch stellen die Gefühlsexperten Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer rund 60 Gefühle von Angst, Eifersucht, Liebe über Neid, Scham, Trauer bis hin zu Vertrauen und Zuversicht vor. Dabei folgen sie der Vorstellung, jedes dieser Gefühle sei ein individuelles Wesen, das sie befragen: Wer bist du, was sind deine versteckten Seiten? Wofür bist du gut, was ist dein Sinn und Nutzen? Und: Wovor hast du Angst - was bringt Gefühle dazu, zu verblassen oder ganz zu verschwinden? Die beiden renommierten Autoren erklären die Bedeutung der Gefühle für unser Leben und unsere Gesundheit, sie beschreiben, wann Gefühle uns Glück und Balance vermitteln und wie wir mit ihren »störenden Geschwistern« umgehen können. Ein ungewöhnlicher Zugang zu unseren Gefühlen, der tiefe Einsichten unterhaltsam vermittelt. von Baer, Udo;Frick-Baer, Gabriele;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI), Vorsitzender der Stiftung Würde und Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin. Autor u.a. von »Das große Buch der Gefühle«, »Das Abc der Gefühle« und »Wie Kinder fühlen«. Udo Baer ist Mitinitiator der Kinderwürde-Plattform, die sich an alle wendet, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Ganz gleich, ob Sie Eltern sind oder Erzieher*innen oder Lehrer*innen, Therapeut*innen oder andere pädagogische Fachkräfte. Zur Kinderwürde gehört, allem entgegenzutreten, was diese Würde verletzt und bedroht. Dr. Gabriele Frick-Baer ist Diplom-Pädagogin, Kreative Leib- und Traumatherapeutin AKL, Vorstandsmitglied der Stiftung Würde und Mitbegründerin der Zukunftswerkstatt therapie kreativ. Sie ist Autorin u.a. von »Das große Buch der Gefühle«, »Das Abc der Gefühle« und »Wie Kinder fühlen«.
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2020
- VLB
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Spiralbindung
- 82 Seiten
- Neuland GmbH & Co. KG
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Jaico Publishing House
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor