
Würde und Eigensinn: Band 7 (Bibliothek der Gefühle, 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Würde und Eigensinn: Band 7" aus der Reihe "Bibliothek der Gefühle" von Gabriele Frick-Baer behandelt die komplexen Themen von persönlicher Würde und individuellem Eigensinn. Das Buch erforscht, wie diese beiden Konzepte im Leben eines Menschen interagieren und welche Rolle sie in der persönlichen Entwicklung und Selbstfindung spielen. Frick-Baer beleuchtet, wie Würde als innerer Wert verstanden werden kann, der nicht nur das eigene Selbstbild stärkt, sondern auch den Umgang mit anderen prägt. Gleichzeitig wird der Eigensinn als eine Form des gesunden Widerstands gegen äußere Erwartungen dargestellt, die es ermöglicht, authentisch zu bleiben. Durch theoretische Erklärungen und praktische Beispiele lädt das Buch dazu ein, über die Balance zwischen Anpassung und individueller Integrität nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI), Vorsitzender der Stiftung Würde und Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin. Autor u.a. von »Das große Buch der Gefühle«, »Das Abc der Gefühle« und »Wie Kinder fühlen«. Udo Baer ist Mitinitiator der Kinderwürde-Plattform, die sich an alle wendet, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Ganz gleich, ob Sie Eltern sind oder Erzieher*innen oder Lehrer*innen, Therapeut*innen oder andere pädagogische Fachkräfte. Zur Kinderwürde gehört, allem entgegenzutreten, was diese Würde verletzt und bedroht. Dr. Gabriele Frick-Baer ist Diplom-Pädagogin, Kreative Leib- und Traumatherapeutin AKL, Vorstandsmitglied der Stiftung Würde und Mitbegründerin der Zukunftswerkstatt therapie kreativ. Sie ist Autorin u.a. von »Das große Buch der Gefühle«, »Das Abc der Gefühle« und »Wie Kinder fühlen«.
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Best-Off-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Schreiner Innovation
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2010
- btb Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Ennsthaler
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Ardey-Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 832 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Books Vertriebs GmbH