Die Kindheit ist unantastbar: Warum Eltern ihr Recht auf Erziehung zurückfordern müssen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kindheit ist unantastbar: Warum Eltern ihr Recht auf Erziehung zurückfordern müssen" von Herbert Renz-Polster ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen moderner Erziehung auseinandersetzt. Der Autor argumentiert, dass die heutige Gesellschaft zunehmend in die Autonomie von Familien eingreift und dadurch das natürliche Recht der Eltern auf Erziehung ihrer Kinder untergraben wird. Renz-Polster beleuchtet verschiedene gesellschaftliche und politische Einflüsse, die zu einer Entfremdung zwischen Eltern und Kindern führen können, und plädiert für eine Rückbesinnung auf elterliche Kompetenzen. Er fordert dazu auf, dass Eltern ihre Verantwortung ernst nehmen und sich gegen externe Einmischungen wehren sollten, um ihren Kindern eine gesunde und geschützte Kindheit zu ermöglichen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Ratschläge für Eltern, um in der heutigen komplexen Welt selbstbewusst erziehen zu können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Urania Verlag



