

Philosophieren mit Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder stellen viele Fragen an das Leben. Das Praxisheft »Philosophieren mit Kindern« zeigt Erzieher/innen Möglichkeiten auf, Kinder beim Ausdruck ihrer Gefühls- und Gedankenwelt zu unterstützen. Es bietet Ideen für den Kita-Alltag, wie in der Auseinandersetzung mit Bilderbüchern gemeinsam mit den Kindern philosophiert werden kann. Sie erleben dabei unterschiedliche Arten nach Sinn zu fragen und über Themen wie Mut, Gemeinschaft, Gerechtigkeit und Toleranz zu sprechen.Das Projektheft nimmt Bezug auf folgende Bilderbücher: . »mutig, mutig« von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer . »Ich bin für mich« von Martin Baltscheit und Christine Schwarz . »Frederick« von Leo Lionni . »Der kleine Erdvogel« von Oliver Scherz und Eva Muggenthaler . »Räuber Ratte« von Axel Scheffler und Julia Donaldson von Knapp, Margit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margit Knapp ist Erzieherin und Leiterin einer Elterninitiative in München. Seit über 10 Jahren philosophiert sie regelmäßig mit Kindern in Kindergarten und Grundschule. Als Referentin mit Schwerpunkt Philosophieren im Elementarbereich ist sie für mehrere Fortbildungsträger tätig.
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Taschenbuch