Die neue Ganztagsschule
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Ganztagsschule wird immer mehr zu einer offenen, lebendigen Einrichtung im Gemeinwesen. Neben den Familien bindet sie Partner im Umfeld an sich und schöpft daraus ihr Entwicklungspotenzial. Das Bundesprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" hat die Entwicklung Richtung Ganztagsschule angestoßen; die Länder fördern sie nach ihrem jeweiligen Bedarf. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung unterstützt sie dabei mit dem Begleitprogramm "Ideen für mehr! Ganztägig lernen." Regionale Serviceagenturen beraten die Schulen, wissenschaftliche "Werkstätten" sorgen für fundierte Standpunkte, und das Portal www.ganztaegig-lernen.org dokumentiert die unterschiedlichen Aktivitäten. Dem Programm nahe stehende Autoren schreiben in diesem Buch über die Ganztagsschule - aus wissenschaftlichem, praktischem oder regionalem Blickwinkel. Sie machen deutlich, dass die Ganztagsschule nicht lediglich eine verlängerte Halbtagsschule ist. Ganztagsschulen sind vielmehr Lebenswelt für junge Menschen. Ganztagsschulen gehen Partnerschaften in ihrem Umfeld ein; mit Schülerinnen, Schülern und Eltern wächst ein gleichberechtigtes Miteinander. Die Vision: Schulen als Bildungszentren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Veritas
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Berlin
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand