
Das Streitschlichterprogramm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele Schulen der Sekundarstufe I haben Schlichtung in ihr Schulprogramm aufgenommen, weil sich das Schulklima durch institutionaliserte Schlichtung verbessern kann, Lehrkräfte von Alltagskonflikten entlastet werden und Schüler durch das Training zur und die Anwendung der Schlichtung soziale Kompetenzen erwerben können, die ihnen den Umgang mit Gleichaltrigen erleichtern. Nicht nur Sekundarschüler können Streitschlichterfunktionen für jüngere oder gleichaltrige Mitschüler übernehmen lernen, sondern auch Grundschüler. Grundschullehrer können das vorgestellte Programm von der dritten Klasse an im Unterricht einsetzen. Inhalte und Übungen sind jedoch anspruchsvoll genug, um auch Schüler der Orientierungsstufe in Schlichtungsfähigkeiten und -ablauf einzuweisen. Das Programm beschreibt, wie die einzelnen Schritte - sparsam - mit gezielten Übungen vertieft werden können und wie Schlichtung an einer Schule institutionalisiert werden kann. von Jefferys-Duden, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Zuckersüß Verlag
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Geheftet
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...