
Merkmalserfassung bei legasthenen Kindern. Anleitung zu Diagnoseverfahren und Therapiekontrolle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Merkmalserfassung bei legasthenen Kindern: Anleitung zu Diagnoseverfahren und Therapiekontrolle" bietet eine umfassende Übersicht über die Erkennung und Behandlung von Legasthenie bei Kindern. Es richtet sich an Pädagogen, Therapeuten und Eltern, die mit der Herausforderung konfrontiert sind, Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwäche zu unterstützen. Das Buch beschreibt detaillierte Diagnoseverfahren zur Identifizierung von Legasthenie und legt dar, wie diese Verfahren effektiv in der Praxis angewendet werden können. Darüber hinaus werden Methoden zur Therapiekontrolle vorgestellt, um den Fortschritt der Kinder kontinuierlich zu überwachen und anzupassen. Ziel des Buches ist es, einen praktischen Leitfaden bereitzustellen, der dabei hilft, individuelle Fördermaßnahmen zu entwickeln und die Lernentwicklung legasthener Kinder nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- EÖDL-Verlag
- Hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Blätter
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2007
- Persen Verlag in der AAP Le...