
Grundfragen der Sonderpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch informiert über den Stand der Fachwissenschaften und gibt Anregungen für die Praxis der Förderung in Schule, Familie, Berufsausbildung und sozialer Integration. Das Handbuch gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick zu Grundfragen und Methoden der pädagogischen Rehabilitation. Um den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen über die gesamte Lebensspanne gerecht zu werden, werden sowohl übergreifende als auch spezifische Gesichtspunkte berücksichtigt. In Beiträgen namhafter Autoren werden aktuelle Fragen und Grundlegungsprobleme, Methoden der Diagnostik, Inhalte und Verfahrensweisen der pädagogischen Förderung bei Behinderungen und spezielle Fragen der Intervention und Rehabilitation behandelt. Thematisch erstrecken sich diese Beiträge von einer umfassenden Rehabilitation im Lebenslauf, von Familienerziehung und Kindergarten über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Ausbildung und Eingliederung und Fragen der Hilfe im Alter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr