
Perspektiven des Deutschunterrichts: Didaktische Alternativen zur herrschenden Theorie und Praxis (Pragmalinguistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Perspektiven des Deutschunterrichts: Didaktische Alternativen zur herrschenden Theorie und Praxis“ von Hermann Helmers ist ein Werk, das sich kritisch mit den etablierten Ansätzen im Deutschunterricht auseinandersetzt und alternative didaktische Konzepte vorschlägt. Helmers analysiert die vorherrschenden Methoden und Theorien, die den Unterricht prägen, und hinterfragt deren Effektivität in der Praxis. Er setzt sich für eine pragmalinguistische Perspektive ein, die Sprachverwendung im Alltag stärker berücksichtigt und Schülern praxisnahe Sprachkompetenzen vermittelt. Das Buch bietet Lehrkräften neue Impulse für einen zeitgemäßen und schülerorientierten Unterrichtsansatz, der über traditionelle Lehrmethoden hinausgeht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Narr Francke Attempto
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 609 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Cornelsen Lehrbuch