

Selbstevaluation in der Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selbstevaluation ist ein erfolgreiches Modell, um den eigenen Unterricht, aber auch das gesamte Schulleben auf etwaige Stärken und Schwächen zu prüfen. Im Unterschied zu Top-down-Ansätzen wie bei der Schulinspektion tauschen sich die Lehrkräfte untereinander auf Augenhöhe aus - ob sie nun von derselben Schule stammen oder ob sich Schulen gegenseitig besuchen. Dieses Buch greift Erfahrungen, Konzepte und Methoden der Selbstevaluation von Schule und Unterricht auf. Claus G. Buhren verdeutlicht, welche Bedeutung der Selbstevaluation für die Qualitätssicherung und die Schulprogrammarbeit zukommt. Darüber hinaus präsentiert er Instrumente wie Frage- und Beobachtungsbögen oder Interviewleitfragen, erläutert Kriterien für die Auswahl der Methoden und gibt anhand konkreter Praxisbeispiele eine Anleitung für die Planung, Durchführung und Auswertung von Selbstevaluationen. Eine aktuelle Übersicht, die sowohl dem Forschungsstand als auch der Schulpraxis gerecht wird. von Buhren, Claus G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Claus G. Buhren leitet das Institut für Schulsport und Schulentwicklung an der Deutschen Sporthochschule Köln.
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 1998
- Hazelden Information & Educ...
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag