

Inklusive Begabtenförderung in der Grundschule: Konzepte und Praxisbeispiele zur Schulentwicklung (hochbegabung und pädagogische praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Inklusive Begabtenförderung in der Grundschule: Konzepte und Praxisbeispiele zur Schulentwicklung" von Petra Schreiber behandelt die Integration von begabten Schülern in den regulären Unterricht an Grundschulen. Das Buch bietet verschiedene Konzepte und Praxisbeispiele, wie Schulen ihre Strukturen und Lehrmethoden anpassen können, um die speziellen Bedürfnisse hochbegabter Kinder zu berücksichtigen. Es wird aufgezeigt, wie eine inklusive Schulentwicklung gestaltet werden kann, die sowohl die Förderung von Begabungen als auch das soziale Miteinander im Blick hat. Dabei legt Schreiber Wert auf praxisnahe Ansätze und gibt Lehrkräften sowie Schulleitungen wertvolle Tipps zur Umsetzung im Schulalltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Olaf Steenbuck ist ausgebildeter Sonderschullehrer und Ressortleiter »Schule und Wissenschaft« in der Karg-Stiftung für Hochbegabtenförderung. Er betreut und entwickelt Projekte der Begabtenförderung und Begabungsforschung.Dr. Helmut Quitmann, Diplom-Psychologe, war Lehrer und Leiter des Schulpsychologischen Dienstes in Hamburg. Er ist Sprecher des Netzwerks Begabtenförderung Hamburg e.V. und hat das Impulsschulprojekt über viele Jahre begleitet.Petra Schreiber ist Schulleiterin der Grundschule Medelby und war als freie Bildungsreferentin für verschiedene Ministerien, Stiftungen und Bildungseinrichtungen tätig.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 67 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Mildenberger Verlag GmbH