
Beziehungsdidaktik (Beltz Pädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Beziehungsdidaktik" von Reinhold Miller ist ein pädagogisches Werk, das die zentrale Rolle von Beziehungen im Bildungsprozess untersucht. Miller argumentiert, dass effektive Bildung nicht nur auf der Vermittlung von Wissen basiert, sondern maßgeblich durch die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen geprägt wird. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken zwischen Lehrenden und Lernenden und zeigt auf, wie eine positive Beziehungskultur das Lernen fördern kann. Es werden praktische Ansätze vorgestellt, um eine solche Kultur zu entwickeln und zu pflegen. Dabei betont Miller die Bedeutung von Empathie, Vertrauen und Kommunikation als Grundpfeiler einer erfolgreichen Beziehungsdidaktik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reinhold Miller arbeitet nach vielen Jahren als Grund- und Hauptschullehrer jetzt als Lehrerfortbildner, Schulberater, Kommunikationstrainer und Coach.
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag