
Einführung in die Sozialisationstheorie (Beltz Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Sozialisationstheorie" von Klaus Hurrelmann ist ein grundlegendes Werk für Studierende und Fachleute im Bereich der Sozialwissenschaften. Es bietet eine umfassende Einführung in die Theorien und Konzepte der Sozialisation, welche den Prozess beschreiben, durch den Individuen lernen, Mitglieder ihrer Gesellschaft zu werden. Das Buch beinhaltet eine detaillierte Diskussion über verschiedene Aspekte der Sozialisation wie Familie, Schule, Peers und Medien. Darüber hinaus analysiert es auch soziale Faktoren wie Geschlecht, Klasse und Kultur und ihre Auswirkungen auf den Sozialisationsprozess. Hurrelmann nutzt empirische Forschungsergebnisse zur Untermauerung seiner Argumente und bietet einen kritischen Überblick über bestehende Theorien und Debatten in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,