
Römisches Recht: Von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen (Grundrisse des Rechts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Römisches Recht: Von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen" von Jan Dirk Harke ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung des römischen Rechts von seinen Anfängen in der klassischen Periode bis hin zu dessen Einfluss auf moderne Rechtssysteme untersucht. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die wesentlichen Prinzipien und Institutionen des römischen Rechts, einschließlich Personen-, Sachen-, Schuld- und Erbrecht. Harke beleuchtet die historische Entwicklung und Transformation dieser Rechtsgebiete im Kontext der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen jener Zeit. Zudem wird die Rezeption des römischen Rechts in den europäischen Kodifikationen wie dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) thematisiert. Das Werk richtet sich an Studierende und Interessierte, die einen fundierten Einblick in das römische Recht und seine nachhaltige Bedeutung für moderne Rechtssysteme gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill
- paperback
- 929 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv