
Europäische Rechtsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Der Autor beschreibt zunächst grundlegende Strukturen, die sich in der Entwicklung des Rechts in Europa herausgebildet haben: das römischkanonische Recht, das in Europa geltende ius commune als Gemeines Recht und das daneben bestehende jeweils nationale Recht und das Lehensrecht. Eingehend werden im Übrigen die Rezeption des römischen Rechts, der juristische Humanismus, das Naturrecht und die Entwicklung nationaler Kodifikationen in Europa beleuchtet. Einen weiteren Schwerpunkt des Rechtsgeschichte Schlossers stellt die Entwicklung der Rechtseinheit in Deutschland dar. Behandelt wird aber auch das Rechtssystem des Common Law in Großbritannien. InhaltEuropäische RechtsarchitekturMittelalterliche Rechtsgrundlagen in EuropaRenaissance des römischen RechtsGlossatoren und KommentatorenGelehrte Rechtskultur in EuropaJuristischer Humanismus in EuropaForensische Jurisprudenz in EuropaQuellen und Lehre des NaturrechtsRecht in der AufklärungZeitalter der Kodifikationen in EuropaKodifikationen des Bürgerlichen Rechts in DeutschlandGrundlagen des Strafrechts in Deutschland im 19. JahrhundertNeuere Kodifikationen in KontinentaleuropaEngland und das Common Law Vorteile auf einen BlickDarstellung der wesentlichen Entwicklungsstufen des Rechts in Europa seit der SpätantikeVerbindungslinien von Privat- und Strafrechtbehandelt den zentralen Prüfungsstoff der Privat- und Strafrechtsgeschichte Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde jedes Kapitel des Grundrisses sprachlich umfassend überarbeitet und noch verständlicher gefasst sowie inhaltlich ergänzt. Grundlegend überarbeitet sind die Aussagen zur Digitalisierung des Rechtssystems. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften und der Geschichte. von Schlosser, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck